PL Salzburg gegen WBV Graz
Am Sonntag fand das vermeintlich schwierigere Spiel gegen den Vizemeister WBV Graz statt. Im Finale der letzten Saison konnte sich Salzburg in zwei Spielen gegen die Steirer durchsetzen. So gang Paris Lodron Salzburg motiviert und konzentriert in das Spiel. Die Erwartungen änderten sich jedoch bald, als Salzburg bereits im ersten Viertel Tor um Tor erzielen konnte. Während der Salzburger Torhüter Salkan Samardzic die wenigen Torchancen souverän vereitelte, war PL Salzburg im Abschluss effizient und konnte mit schönen Aktionen die Fans zum Jubeln bringen. Auch an diesem Tag erwies sich die extrem starke und geschlossene Mannschaftsleistung der Salzburger als Schlüssel zu einem grandiosen Erfolg.
Fazit
So startet Salzburg furios und mit einem tollen Torverhältnis in die Saison und reist nächstes Wochenende zu einem internationalen Turnier nach Deutschland (Plauen).
Dort warten mit Teams der 1. und 2. deutschen Wasserball-Liga und dem tschechischen Nationalteam extrem starke Gegner, gegen die man sich beweisen muss. In der Vorrunde befinden sich die Salzburger mit den Mannschaften aus Potsdam und Weiden in der Gruppe.
„Die Ergebnisse sind natürlich sehr positiv. Wir müssen aber fokussiert bleiben, das waren erst zwei Spiele von vielen. Wir werden weiter an uns arbeiten, uns verbessern und freuen uns schon sehr auf den weiteren Saisonverlauf“, so der Cheftrainer Christian Stickler. Alles ist auf das Spiel am 25. Oktober in Salzburg ausgerichtet. Dann treffen die Salzburger zu Hause im ULSZ Rif auf den starken WBC Tirol.
Ergebnisse
PL Salzburg 27 : 3 ASV Wien
Viertelergebnisse: 6:1 / 6:1 / 5:0 / 10:1;
Torschützen: Gyurovath 7, Kisic 6, Schütz 4, Makray 3, Fridrik, Huber, Jaksa je 2, Kreil 1;
PL Salzburg 37 : 3 WBV Graz
Viertelergebnisse: 9:0 / 11:0 / 8:1 / 9:2;
Torschützen: Gyurovath 10, Kisic 8, Araczki 5, Makray 4, Fridrik, Pfau je 3, Jaksa, Pasztor, Schütz, Kreil je 1;

Tabelle Bundesliga nach Auftakt