Vorschau auf den Bundesliga-Start in Innsbruck

Am bevorstehenden Wochenende starten Salzburgs Wasserballer mi neuem Modus in die Bundesliga-Saison 2021/22. Dabei werden pro Wochenende drei Spiele gegen die anderen Bundesligisten ausgetragen – jeder Verein ist einmal Veranstalter.

LIVE-STREAM DER SPIELE AM SONNTAG:

 

Salzburg startet in Österreichs höchster Spielklasse am 18. Dezember um 16:45 Uhr im Prestige-Duell gegen den WBC Tirol, ehe am 19. Dezember um 09:00 Uhr gegen Gastgeber WBV Graz angetreten wird. Zum Abschluss der ersten Runde stehen die Salzburger dann – ebenfalls am 19. Dezember – um 14:00 Uhr dem ASV Wien gegenüber.

Offizielle Neuverpflichtungen gibt es von Salzburg nicht zu verkünden, jedoch wurden bereits in den vergangenen Monaten mit den Nachwuchsnationalteam-Spielern Amel Alic (14) und Leon Stickler (14) zwei junge, vielversprechende Nachwuchstalente in den Bundesliga-Kader integriert, welche sich langsam und kontinuierlich an das Bundesliga-Niveau gewöhnen sollen. Weiters kehrt mit Aleksandar Vujcic ein ehemaliger Bundesliga-Spieler zurück aus einer privaten Pause. Der restliche Kader gleicht dem der Vorsaison.

Das erste der insgesamt vier Bundesliga-Wochenenden im Grunddurchgang wird für Salzburg eine erste Standortbestimmung für die neue Saison darstellen. Es wird interessant zu sehen sein, wie man im nationalen Vergleich abschneiden kann.

Mit dabei sind auch wieder die beiden österreichischen Nationalspieler von Salzburg, Team-Torhüter Mitar Rakita sowie Center Bernhard Fridrik. Beide konnten bei den EU-Nations in Brno, Tschechien gemeinsam mit den weiteren Teamspielern überraschen und glänzten mit einer herausragenden Leistung, wobei Österreich in einem starken Teilnehmerfeld (z.B.: Wales, Tschechien, Südafrika) den dritten Platz und somit eine historisch erfolgreiche Platzierung erzielte.