PLS_vs_IWV

Erfolgreicher Play-Off-Auftakt für Salzburg

Paris Lodron Salzburg hat am Wochenende vor heimischem Publikum einen Sieg und ein Remis aus den ersten beiden Play-Off-Spielen erringen können.

 

Beim Duell vor gut 300 Zusehern gegen den amtierenden Meister wusste Salzburg, dass eine schwierige Partie bevorstehen würde. Ein fulminanter Beginn mit guten Chancen aber effektiven Defensiv-Strategien ließ im ersten der vier Spielabschnitte wenig Zählbares zu. Mit fortlaufender Spieldauer fanden aber beide Teams freie Räume oder Möglichkeiten zu schnellen Vorstößen vor, Paris Lodron konnte die Führung halten und so wurden beim Halbzeitstand von 6:4 für die Gastgeber die Seiten gewechselt. Während auch das dritte Viertel gewonnen werden konnte, musste Salzburg im letzten Spielabschnitt einige Spieler kompensieren, die auf Grund von zu vielen Ausschlüssen nicht mehr spielen durften. Dies konnten die Tiroler in weiterer Folge nutzen, wodurch  letztendlich ein gerechtes und hart umkämpftes Unentschieden zu Buche steht.

PL Salzburg 11 : 11 WBC Tirol

Viertelergebnisse: 2:1 / 4:3 / 4:3 / 1:4

Salzburger Torschützen: Donis 4, Gyurovath 3, Major, Jaksa, Makray, Hegedüs je 1;

 

Beim Spiel gegen die im Grunddurchgang bereits stark aufspielenden Wiener wollten die Mozartstädter unbedingt einen Dreier einfahren, um bereits jetzt nötige Punkte für den planmäßigen Aufstieg in das Finale zu sammeln. Vor dem erneut zahlreich erschienenen Publikum und sommerlicher Mittagshitze starteten die Salzburger stark in die Partie und konnte den Center gut ins Spiel bringen. Nach einem 3:1 im ersten Spielviertel wechselten die Mannschaften nach dem zweiten Abschnitt bei 5:3 die Seiten. Auch im weiteren Spielverlauf ließ Paris Lodron Salzburg wenig zu, während man nach vorne hin zwar einige Möglichkeiten brauchte, aber dennoch die Überhand über das Spiel behielt und den Sack gegen Ende mit einem letztendlich eindeutigen 12:6-Sieg beendete, der jedoch drei Viertel lang knapp und hart gegen die starken Internationalen erkämpft werden musste.

PL Salzburg 12 : 6 IW Vienna

Viertelergebnisse: 3:1 / 2:2 / 3:2 / 4:1

Salzburger Torschützen: Hegedüs 6, Makray 3, Donis, Jaksa, Selendic je 1;

 

 

Zusammenfassung

Salzburg hatte beim Spiel gegen Tirol die Möglichkeiten zum Sieg, doch musste durch einige ausgeschlossene Spieler viel Qualität in der Mannschaft kompensieren. Auf den Punkt ist man stolz und derzeit voll im Plan auf Richtung Finalkurs. Der Sieg gegen IW Vienna war hart umkämpft aber zweifellos verdient. An beiden Tagen stachen besonders die jungen Spieler Sebastian Donis und Mark Major hervor und bewiesen starke Nerven sowie großes Selbstvertrauen. Am kommenden Samstag spielt PLS um 18:15 Uhr im Innsbrucker Tivoli erneut gegen den Meister. Eine Woche später geht es dann in die Hauptstadt, wo man wieder am Samstag erneut auf die Wiener trifft.

 

Aussicht

Nach zwei von vier Play-Off-Spielen hält Salzburg nun bei vier Punkten in zwei Spielen. In den beiden Auswärtspartien müssen unbedingt weitere Punkte her, um den Einzug in das bevorstehende Finale der beiden besten österreichischen Teams einzuziehen. Dort findet dann eine Best-of-Five-Runde mit abwechselndem Heimrecht statt.