Die Wasserballer von Paris Lodron Salzburg konnten am vergangenen Samstag im Halbfinale gegen den IW Vienna einen ungefährdeten Heimsieg einfahren. Am neunten Mai müssen die Salzburger auswärts in Wien zum Rückspiel.
Vor einer tollen Kulisse von mindestens 200 Zuschauerinnen stiegen die Mannen von PL Salzburg am Samstagnachmittag in das Becken. Das heimische Publikum sorgte für eine wahnsinnig positive Stimmung und peitschte die Salzburger von der ersten Sekunde an nach vorne.
Das Spiel
Durch effiziente Chancenverwertung und viel harter Arbeit in der Defensive konnte bereits im ersten Viertel eine klare Tendenz zu Gunsten der Salzburger erfolgen. So stand es nach dem ersten Viertel 6:0, nach dem zweiten Spielabschnitt – zur Halbzeit – bereits 11:1.
Trainer Stickler wechselte früh in der Partie viele Spieler und konnte viel variieren. Bereits vor dem dritten Viertel brachte er den talentierten Nachwuchs-Torhüter Mitar Rakita, welcher anschließend bis zum Ende des Spiels durchspielte.
Dennoch konnte Salzburg weiterhin zahlreiche Torchancen kreieren. Paris Lodron Salzburg gewann schlussendlich gegen International Waterpolo Vienna mit 21:5 und fokussiert sich nun auf das Rückspiel kommenden Samstag in Wien.
Besonders erfreulich ist es, dass sich bei Salzburg neun verschiedene Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten.
PL Salzburg 21 : 5 IW Vienna
Viertelergebnisse: 6:0 / 5:1 / 7:1 / 3:3
Torschützen: Gyurovath 6, Makray 5, Donis 3, Huber 2, Kreil, Schütz, Pfau, Jaksa, Kisic je 1;

Artikel in der Kronen Zeitung

Artikel in den Salzburger Nachrichten