King of the Kongi 2019

Zum ersten Mal in der 10 jährigen Geschichte des KOK Turniers ist es Salzburg gelungen, in allen drei Bewerben(U11 / U15 / Herrenteam) teilzunehmen und auch die Gesamtwertung für sich zu entscheiden.

Mit einem großteils neuen Kader wird Paris Lodron Salzburg die aktuelle Saison bestreiten. Ein erstes gemeinsames   Turnier – das King of the Kongi in Österreichs Hauptstadt – war optimaler Anlass und erste Bewährungsprobe für die klarerweise noch nicht eingespielten Mozartstädter.

Die Gruppenphase überstand das Team souverän: Am Samstag: 16:9 Sieg gegen VK BOR, 9:11 gegen ZWICKAU, 9:5 gegen WSC II. Somit schaffte man es auf dem zweiten Platz in das Halbfinale gegen WSC, welches man für sich entscheiden konnte.

In einem an Spannung nicht zu überbietenden Finale konnte das Bundesligateam trotz fünf Toren Rückstand die Mannschaft aus Zwickau schlussendlich noch mit 10:9 besiegen, und somit zum zweiten Mal den Sieg in diesem wunderbaren Wasserballevent erringen.

Hervorragend schlugen sich auch Salzburgs Nachwuchsteams, die gegen durchwegs starke nationale und internationale Konkurrenz den 2. (U11) und 3. (U15) Platz erstritten.

Unser Dank gilt dem unermüdlichen Veranstalter, der an diesem Wochenende das Kongressbad in Wien zum Mekka vieler wasserballbegeisterter Sportler werden ließ.

Kader Salzburg: Christian Stickler, Sebastian Donis, Raydel Martinez, David Csente, Endre Boncz, Konstantin Barta, Mitar Rakita (GK), Srdjan Zsivanovity, Francesco Siragusa, Sandro Hofer;