Paris Lodron Salzburg entführt 4 Punkte aus der Hauptstadt

Die Wasserballer von Paris Lodron Salzburg können beide Spiele auswärts in Wien gewinnen und somit den ersten Platz in der Tabelle der österreichischen Bundesliga verteidigen. Ende Februar geht es zum letzten Vorrundenspiel beim WBV Graz, einem alles entscheidenden Spiel, bei dem Salzburg mindestens einen Punkt aus Graz mitnehmen muss, um sich als Erster für die Play-Off vorteilhaft zu platzieren.

Samstag (18 Uhr) in der Südstadt liefen die ersten zwei Spielperioden gegen den ASV Wien wie aus einem Guss. Aus einer sicheren Defensive agierend arbeitete sich das Salzburger Team Torchance um Torchance und konnte nach der Halbzeit des Spiels bereits auf einen 9:0 Vorsprung verweisen. Obwohl der ASV Wien das Match im dritten und vierten Viertel etwas ausgeglichener gestalten konnte, gab Salzburg das Heft nie mehr aus der Hand und konnte mit einem sicheren 17:7 die ersten zwei Punkte des Wochenendes ins Trockene bringen. Bis zur Auswechslung des Nationalkeepers Salkan Samardzic konnte dieser bemerkenswerter Weise 88,9 Prozent aller gegnerischen Torschüsse zunichte machen!

Viel härter kämpfen musste die Truppe aus der Mozartstadt aber bei der 11 Uhr Matinee gegen International Waterpolo Vienna, einer sehr ambitionierten, jungen und kämpferisch starken Wasserballmannschaft. Geführt von dem ehemaligen Internationalen, Jorge Jasbar, konnte dieses Team Salzburg bis zu Beginn der vierten Periode alles abverlangen und ein wirklich sehenswertes Wasserballmatch entwickelte sich. Obwohl die Salzburger aufgrund vieler Ausschlüsse im letzten Viertel in Personalnot gerieten, war gerade das der Spielabschnitt, in dem die Salzburger besondere deutliche Vorteile herausarbeiten konnten. Mit einem 5:1 in der letzten Periode konnte man schlussendlich dem IWV mit 14:6 zwei hart erarbeitete Punkte entführen.

Somit behauptet Salzburg souverän die Tabellenführung und wird mit einem Trainingslager Mitte Februar in Szentes (Ungarn) das Heimatland des neunfachen Olympiasiegers beehren. Ziel des Trainingslagers ist die Vorbereitung für das letzte Meisterschaftsspiel des Grunddurchganges gegen WBV Graz in der „Auster“. Diese Mannschaft hat sich neben dem Serienmeister WBC Tirol als härtester Konkurrent um den heurigen Meisterschaftstitel etabliert. Trainer Christian Stickler wird nochmal alles in die Waagschale legen, um die Mannschaft für das wichtigste Spiel des Grunddurchganges entsprechend vorzubereiten.

Spielstand 31.01.2015

PL Salzburg 17 : 7 ASV Wien (3:0 / 6:0 / 4:2 / 4:5)
Torschützen:

  • Gyurovath, Makray je 5
  • Donis, Kisic je 2
  • Huber, Pfau, Jaksa je 1

Spielstand 01.02.2015

PL Salzburg 14 : 6 IW Vienna (5:3 / 2:1 / 2:1 / 5:1)
Torschützen:

  • Gyurovath 7
  • Makray, Kisic je 2
  • Kreil, Donis, Huber je 1

Übersicht: Bundesliga – Herren

Quelle der Spielstände: OSV