Mitten im Meisterschaftsbetrieb befindet sich Salzburg in der spannendsten Phase der Saison. In der Mozartstadt ist der Nachwuchs so gut wie nie aufgestellt. Mit den drei Trainern Vladimir Savtchenko, Patrick Schütz und Nemanja Manojlovic ist Paris Lodron Salzburg im Bereich der Nachwuchs-Ligen professionell aufgestellt – immer mehr Kinder entdecken die Liebe zum traditionsreichen Schwimmsport, denn Wasserball ist die älteste olympische Mannschaftssportart. Mit einer U10, U12, U15 haben die Experten am Beckenrand auch einiges zu tun. Im Olympiasportzentrum Rif stehen vier Mal pro Woche intensive und actionreiche Trainings am Programm, welche den Kids Gesundheit, Spaß am Teamsport und die Grundlagen dieser Sportart vermitteln. Die Erfolge geben Salzburg recht, befindet man sich doch in allen der genannten Ligen im österreichweiten Kampf um Medaillen und sogar Meistertitel. „Wir sind stolz, so viele Kinder wie noch nie in der Vereinsgeschichte Training für Training im Becken zu haben. Natürlich sind wir uns aber auch der Verantwortung bewusst, welche dies mit sich bringt. Unsere Jungs und Mädels haben einen sportlichen Ausgleich zur schulischen Ausbildung und nutzen ihre Freizeit bei uns, um bereits in jungen Jahren der Fitness und dem gemeinsamen Erfolg zu genießen“, sagt Salzburgs Urgestein, Nachwuchs-Coach und sportlicher Leiter Patrick Schütz. Die sozialen Kompetenzen und die Erfahrung, in stressigen Situationen nicht die Kontrolle zu verlieren, schreibt man bei Paris Lodron ganz groß.
Anhand der Bundesliga-Mannschaft sollen sich die Kinder orientieren können. Nach einer Neufindung zu Beginn mit dem Trainer-Gespann Srdjan Zsivanovic und Nemanja Manojlovic befindet sich die Kampfmannschaft wieder im Aufbruch. So konnte man vor kurzem Tabellenführer Wasserball-Club Tirol vor einem heimischen Hexenkessel mit 13:11 besiegen. „Die Bundesliga unterstützt den Nachwuchs, der Nachwuchs unterstützt die Bundesliga – genau so soll es sein, denn das stärkt das Vereinsgefüge und den gesamten Zusammenhalt“, ist Vereinsobmann Wolfgang Pfau stolz auf die Arbeit. Bald geht es in die entscheidende Phase der österreichischen Meisterschaften, in denen sowohl Bundesliga als auch Nachwuchs noch in allen Bewerben gute Chancen auf zahlreiche Erfolge haben. Wir freuen uns, euch persönlich im Sportzentrum Rif oder ab Mai im Freibad Leopoldskron willkommen heißen zu dürfen.
Bild: Helmut Kronewitter / Der Auslöser