PL Salzburg konnte mit zwei Siegen (sowohl Auswärts als auch Heimspiel) gegen den WBC Innsbruck, den zweiten Play-Off Platz sichern.
Spiel Samstag
Das Heimspiel am Samstag war das erste dieser Saison, welches Salzburg im Freibad spielte. Eine dementsprechende Umstellung – die Bälle fliegen anders durch den Wind, das Becken ist acht Meter länger, die Sonne blendet – war erforderlich. Bei einem gleichwertigen Start fielen auf beiden Seiten vorwiegend Tore aus der Distanz. Ein Unentschieden zur Halbzeit war für PL Salzburg jedoch nicht zufriedenstellend. Im weiteren Spielverlauf wurde die konditionelle Stärke der Mozartstädter bemerkbar.
Das Endergebnis von 14:7 war somit durchaus verdient.
Ergebnis: PL Salzburg 14:7 WBC Innsbruck
Viertelergebnisse: 2:2 / 3:3 / 3:2 / 6:0
Torschützen: Kisic 5, Steinocher 3, Donis, Hube je 2, Manojlovic, Pfau je 1;
Spiel Sonntag
Am darauffolgenden Tag fand das letzte Spiel im Grunddurchgang erneut gegen den WBC Innsbruck – diesmal auswärts – statt. Ein erneut schwerer Start der Salzburger sorgte für eine durchwegs spannende Partie. Nach einem Rückstand von 5:7 zur Halbzeit bewahrte PL Salzburg die Ruhe und konnte im zweiten Spielabschnitt die Chancen effizienter verwerten. Besonders im letzten Viertel gelangen durch Kisic und Kreil ausschlaggebende Treffer für den verdienten 16:13-Erfolg von Paris Lodron Salzburg.
Ergebnis: PL Salzburg 16:13 WBC Innsbruck
Viertelergebnisse: 3:2/ 2:5 / 4:2 / 7:4
Torschützen: Kisic 5, Donis 3, Kreil, Steinocher, Huber je 2, Stickler, Pfau je 1;
Nun gilt die gesamte Konzentration der Salzburger den beiden Play-Off-Runden in Salzburg und Tirol. Die besten vier Mannschaften der Saison (WBC Tirol / PL Salzburg / ASV Wien / WBV Graz) kämpfen an den beiden Wochenenden (24./25. Mai im Freibad Leopoldskron und 31./01. Mai/Juni in Innsbruck) um den Meistertitel.
Tabelle Play-Off
Team |
Spiele |
S |
U |
N |
Punkte |
Bonuspunkte für Play-Off |
WBC Tirol |
20 |
20 |
0 |
0 |
40 |
4 |
PL Salzburg |
20 |
13 |
2 |
5 |
28 |
3 |
ASV Wien |
20 |
10 |
2 |
8 |
22 |
2 |
WBV Graz |
20 |
7 |
0 |
13 |
14 |
1 |