PL Salzburg bereit für Halbfinale

Am Samstag, dem 2. Mai, findet im ULSZ Rif (18 Uhr) das erste Halbfinal-Spiel von Salzburg daheim gegen den IW Vienna statt. Nach langer Vorbereitung befindet sich Paris Lodron Salzburg nun in der alles entscheidenden Phase der österreichischen Bundesliga-Meisterschaft.

 

Salzburgs bisheriger Saisonverlauf

Der Gewinn des österreichischen Wasserball-Cup’s 2014/15 Anfang Oktober sorgte für das erste denkwürdige Highlight in der damals noch jungen Saison. Mit Siegen gegen Wien, Innsbruck und Linz konnte sich PL Salzburg den Pokal sichern und ein Ausrufezeichen setzen.

PL Salzburg ist österreichischer CUP-Sieger 2014

PL Salzburg – Österreichischer CUP-Sieger 2014

Ende des Monats startete die Bundesliga-Saison für Salzburg, begonnen mit der schweren Aufgabe auswärts beim Serienmeister. Nach einer bitteren Niederlage war die Motivation für die kommenden Partien umso größer. Die nächsten acht Spiele konnte die junge Mannschaft dann der Reihe nach für sich entscheiden, darunter ein hart umkämpfter Sieg gegen die Tiroler, die Revanche war somit geglückt. Im letzten Vorrundenspiel beim starken WBV Graz (ebenfalls siegreich gegen WBC Tirol) brauchten die Mozartstädter einen Punkt, um die Tabellenführung abzusichern und als Erstplatzierter ins Halbfinale einzuziehen. Und so kam es dann auch: In der Steiermark wurde ein 12:12-Unentschieden zum so wichtigen Punktgewinn.

 

Der Gegner

Dass die Mannschaft aus Wien – International Waterpolo Vienna – nicht zu unterschätzen ist, hat sie bereits einige Male bewiesen. Die Zwischenrunde war ein regelrechter Krimi. Das Hinspiel konnte der ASV Wien für sich entscheiden, im Rückspiel am nächsten Tag gelang dem IW Vienna die Revanche und somit fiel die Entscheidung im dritten Duell. Nach einem Unentschieden in der regulären Spielzeit fiel die Entscheidung um den Einzug in das Halbfinale im 5-Meter-Schießen. Dabei behielt der IW Vienna die Nerven und konnte mit 14:13 gegen den Vizemeister des Vorjahres, ASV Wien, das Halbfinal-Ticket lösen.

Salzburger Team

Auf Fitness und Spritzigkeit der Spieler wurde in den letzten zwei Monaten viel Wert gelegt. „Der Wille, die Motivation und der Einsatz stimmen, das hat man im Trainingslager gemerkt und man sieht es in jedem Training. Es wird spannend, wie die Saison für uns weitergeht“, ist sich Kapitän Jonathan Huber der harten Aufgabe bewusst. Der ein oder andere Ausfall im Salzburger Kader muss kompensiert werden. So fällt beispielsweise der wichtige Salzburger und Nationalteam-Center Pedro Steinocher nach seiner Schulterverletzung weiterhin aus.

Jonathan_Huber„Es wird spannend, wie die Saison für uns weitergeht“ – Kapitän Jonathan Huber

 

 

Aussicht

Nach dem bisherigen Saisonverlauf wäre es gelogen, Salzburg nicht als den Favoriten in der Partie zu bezeichnen. Jedes Spiel ist jedoch ein neuer Prüfstein und kann anders verlaufen als geplant, daher ist höchste Konzentration und Geschlossenheit gefragt. Wenn Salzburg taktisch abrufen kann, was in den Trainings von Chefcoach Stickler oft gepredigt wird, sieht es sicherlich sehr gut aus.

Halbfinale