Zwei Monate nach dem historischen Triumph vor heimischer Kulisse hat Paris Lodron Salzburg Mitte August im Sportzentrum ULSZ Rif den Trainingsbeginn wieder aufgenommen.
Die Bundesliga-Saison 2015/16 startet für die Mozartstädter am 3. Oktober zu Hause gegen den ASV Wien. Das Spiel gegen den Finalgegner aus dem Vorjahr – WBV Graz – wird am 4. Oktober ebenfalls in Rif ausgetragen.
Saison-Vorbereitung
Nachdem Salzburg Mitte Juni nach dem Pokalsieg auch den Meistertitel holen konnte, hatten sich die Wassersportler in die wohlverdiente Sommerpause verabschiedet. Trainingsauftakt war der 17. August, um rechtzeitig zum Saisonauftakt über die nötige Fitness zu verfügen. „Wenn man eine so erfolgreiche Saison hinter sich hat, ist die kommende natürlich umso schwieriger. Denn jetzt müssen wir unsere Leistung bestätigen und da gilt es besonders in der Vorbereitung, bereits jetzt den Grundstein zu legen“, so der Salzburger Cheftrainer Christian Stickler.
Neuzugänge
Salzburg konnte zur neuen Saison mit Bernhard Fridrik einen kräftigen Center-Spieler in die eigenen Reihen bringen. Der Linzer war zuletzt beim ASV Wien im Einsatz und kann nun durch sein Studium der Physiotherapie in Traunstein seine sportlichen Fähigkeiten für Salzburg einsetzen. „Ich fühle mich hier sehr wohl und hoffe, der Mannschaft weiterhelfen zu können.“
Außerdem konnten die Mozartstädter den Ungarn Andras Araczki nach Salzburg holen. Seine vorigen Stationen waren Szentes (1. Liga Ungarn) und Kecskemét (2. Liga Ungarn). Der 1,96-Meter Hühne kann durch seine robuste Spielweise und Größe defensiv souverän agieren und mit offensiver Durchschlagskraft vor dem gegnerischen Tor gefährlich werden.
Den dritten „Neuen“ kennen die Salzburger bereits vom Trainingslager in Ungarn. Der 19-jährige Mark Major freut sich sehr, bei Paris Lodron Salzburg spielen zu können. „Ich freue mich schon sehr auf den Saisonbeginn“, so der Neuzugang.

von links: Andràs Araczki, Bernhard Fridrik und Mark Major mit Cheftrainer Christian Stickler
Vorbereitungs-Turnier in Deutschland
Einen elementaren Baustein in der Vorbereitung hat Salzburg mit einem Wettbewerb Mitte Oktober in Deutschland (Plauen) fixiert. Dabei treten fünf Wasserball-Teams im Turniermodus gegeneinander an. „Eine optimale Möglichkeit, taktische Abläufe und Abstimmungen zu festigen und auf neue Spielweisen von unbekannten Gegnern zu treffen“, so Stickler. PL Salzburg ist in der Gruppe mit dem SV Weiden und OSC Potsdam. In der zweiten Gruppe befinden sich Berlin-Neukölln, das tschechische Nationalteam und Veranstalter SSV Plauen. Die beiden Gruppensieger spielen anschließend im Finale um den Turniersieg.
Saison-Auftakt
Bereits beim ersten Wochenende am 3./4. Oktober kommen mit ASV Wien und WBV Graz bereits zwei starke Vereine nach Salzburg. Die Mannen von PL Salzburg wollen natürlich mit maximalem Punktgewinn in die Meisterschaft starten. „Wir haben die Klasse und den Zusammenhalt, um jeden in Österreich zu schlagen. Aber die Leistung und Tagesform müssen wieder passen“, gibt Kapitän Jonathan Huber die Marschroute vor.
!!! Über zahlreiche Besucher bei unserer ersten Heimrunde freuen wir uns sehr !!!