PL Salzburg im Finale

Das Bundesliga-Finale ist für Salzburgs Wasserballer mit dem heutigen Tag Realität geworden. Auch im Rückspiel können die Mozartstädter einen Triumph gegen den IW Vienna einfahren. Somit kämpft man im Juni um den österreichischen Meistertitel.

Erstmalig in dieser Saison sprangen die Salzburger in ein Becken unter freiem Himmel. Im Wiener Stadionbad sollte die Leistung aus dem Hinspiel bestätigt und der so heiß ersehnte Finaleinzug fixiert werden.

Das Spiel

Von Beginn an konnte PL Salzburg durch die Defensivleistung, in der wahrlich um jeden Ball gekämpft wurde, oftmals schnell in die Offensive umschalten. Anschließend wurden die Bälle nicht leichtfertig verschenkt, sondern konsequent und mit Sicherheit verteilt, bis der Abschluss gesucht wurde. Die Chancenauswertung war – wie bereits im Hinspiel – erneut sehr positiv und so stand es nach der ersten Halbzeit (zwei Viertel) XX:X.

Im weiteren Spielverlauf zeichnete sich vor allem Mark Jaksa aus. Viele eroberte Bälle und das Auge für den freien Mann machten ihn zu einem der Eckpfeiler im Spiel. Kapitän Jonathan Huber bewies im Angriffszentrum technisches Können und verwertete einige schwierige Bälle.

Der Salzburger Torhüter und Nationalteam-Tormann Salkan Samardzic erwischte wie so oft einen besonders starken Tag und entschärfte einige gefährliche Torschüsse.

Finale

Somit steht Paris Lodron Salzburg jetzt fix im Bundesliga-Finale. Am 6. Juni gastiert man auswärts bei Graz oder Tirol (Halbfinal-Hinspiel: 13:11 für Tirol). Dann findet am 13. Juni das Final-Rückspiel im Leopoldskroner Freibad statt.

Finale Halbzeit

Halbzeit