Paris Lodron Salzburg kann vor heimischem Publikum in Salzburg den amtierenden Meister WBC Tirol bezwingen und verteidigt somit die Tabellenführung in Österreichs höchster Spielklasse.
In einem spannungsgeladenen gingen die Jungs von PL Salzburg hochmotiviert und voller Fokus auf die Revanche (vor drei Wochen verlor man in Tirol mit 10:11) in das Becken. Konsequent und entsprechend souverän erwischte Salzburg einen Auftakt nach Maß, als das erste Viertel mit genutzten Chancen und übersichtlicher Defensive mit 5:2 für die Gastgeber endete. Doch diese Tonart beizubehalten fiel schwer, als der WBCT mit einem effizienten Überzahlspiel und präzisen Schüssen aus dem Rückraum im zweiten Viertel zurückkam. Die Teams wechselten beim Stand von 6:6 die Seiten – die Partie begann von vorne.
Die tolle Kulisse um das gesamte Spielfeld pushte Salzburg nach der Halbzeit zu neuen Kräften und so fasste sich Salzburg ein Herz und ließ nicht locker. Aktion um Aktion versuchte man, die freien Räume zu nutzen und über die Flügel Druck zu machen, was auf beiden Seiten gelang. Besonders zum Ende der Partie stachen die Spieler Jaksa und Selendic durch schöne Offensiv-Aktionen und tadelloser Defensivarbeit hervor. Paris Lodron Salzburg bezwingt den amtierenden österreichischen Wasserball-Staatsmeister WBC Tirol mit 13:11 und behält die Tabellenführung für sich. Besonders für Bernhard Hengl war es ein emotionales Spiel, da er 15 Jahre lang für den WBC Tirol im Wasser war. Goalie Samardzic glänzte mit zahlreichen Paraden.
Salzburg hat bewiesen, am richtigen Weg zu sein und so wird die nächsten Wochen und Monate ganz nach dem Motto „Jetzt erst recht“ weitergearbeitet, um in den Play-Off’s ebenfalls die entscheidende Form zu haben. Die nächsten Spiele bestreitet Salzburg am 25./26. März gegen ASV Wien und WBV Graz ebenfalls zu Hause.
Paris Lodron Salzburg 13 : 11 WBC Tirol
Viertelergebnisse: 5:2 / 1:4 / 6:3 / 1:2
Salzburger Torschützen: Jaksa 5, Selendic 3, Gyurovath 2, Hengl, Hegedüs, Makray je 1;

Salzburgs Top-Schütze mit 5 Treffern: Mark Jaksa