Salzburg unterliegt beim Serienmeister

Nach dem richtungsweisenden und wichtigen Heimsieg am Freitag in Salzburg gegen den WBV Graz stellte die Partie am Sonntag gegen den 7-fachen Serienmeister WBC Tirol eine durchaus schwierigere Aufgabe dar.

Ergebnis: WBC Tirol 20 : 8 PL Salzburg
Viertelergebnisse: 5:3 / 5:2 / 6:1 / 4:2
Torschützen Salzburg: Gyurovath, Steinocher, Kisic, Manojlovic je 2;

Bedingt durch einige Ausfälle fuhren die Salzburger mit einem Kader von lediglich 11 Spielern nach Innsbruck, wo eine mit sechs Ausländern voll komplette Mannschaft im USI-Bad auf sie wartete.

In den ersten zwei Vierteln ergab sich ein Spiel auf Augenhöhe, welches die Salzburger mit drei 17-jährigen in der Startformation ausgeglichen gestalten konnten.

Ein hervorragend aufgelegter Tamas Gyurovath konnte den Salzburgern mit zwei Toren und vielen sehenswerten Aktionen im Angriffsspiel den nötigen Rückhalt geben.

Nationalteam-Tormann Salkan Samardzic war in der Lage, zusammen mit einer effektiven Zonen-Verteidigung die Tiroler Angreifer reihenweise zur Verzweiflung zu bringen.

Als Anfang des dritten Viertels aus nicht nachvollziehbaren Gründen Salzburgs bester Spieler – Tamas Gyurovath – des Feldes verwiesen wurde, brach der Kampfgeist der Salzburger Mannschaft zusammen. Im Angriff uneffektiv und in der Verteidigung ohne Nachdruck agierend konnte man den rollenden Tiroler Angriffen nicht mehr genug entgegensetzen, sodass man sich schlussendlich mit einem Gesamtscore von 20:8 gegen den Titelfavoriten geschlagen geben musste.

Angesichts der geringen personellen Decke ist der bisherige Meisterschaftsverlauf insgesamt durchaus als sehr positiv zu bewerten. Kam man doch dem gesteckten Ziel – dem Erreichen der Play-Offs der vier besten Mannschaften in Österreich – ein großes Stück näher.

Das kurzfristig nächste Ziel der Salzburger Mannschaft stellt das schwierige Heimspiel am 17. Januar gegen den ASV Wien dar. Paris Lodron Salzburg wünscht allen schöne Feiertage, frohe Weihnachten und ein sportliches neues Jahr 2014.