Die Wasserballer von Paris Lodron Salzburg konnten am vergangenen Wochenende mit Siegen gegen den Zweiten und Letzten ihren Platz an der Sonne in der österreichischen Bundesliga-Tabelle verteidigen und rangieren nach elf Spielen mit 33 Punkten auf Platz 1.
PL Salzburg 18 : 11 IW Vienna
Viertelergebnisse: 6:1 / 4:3 / 3:3 / 5:4
Torschützen Salzburg: Araczki, Makray je 4, Fridrik, Jaksa, Gyurovath je 2, Pfau, Huber, Major, Kisic je 1;
Am Samstag trat Salzburg zu Hause im ULSZ Rif gegen das Team IW Vienna aus der Hauptstadt an. Bereits vor zwei Wochen konnten beide Mannschaften zwei Siege einfahren und gingen dementsprechend selbstbewusst in diese Partie. Salzburg erwischte einen Traumstart und konnte somit gleich im ersten der vier Spielabschnitte mit 6:1 in Führung gehen. Diesem Vorsprung konnten die Internationalen im weiteren Spielverlauf auch nicht mehr gefährlich werden. Doch ab dem zweiten Viertel erspielte sich auch der IWV mehrere Chancen und trat vor dem Salzburger Tor gefährlich auf. Dieses wurde vom Nachwuchs-Torhüter Mitar Rakita gehütet, welcher mit zahlreichen Paraden am Salzburger Vorsprung maßgeblich beteiligt war. „Ich spüre auch im Spiel natürlich die Fortschritte durch meine zahlreichen Trainings-Einheiten im Heeressport“, so der Spitzensportler. Salzburg kann somit einen ungefährdeten Sieg gegen den Tabellenzweiten feiern und bleibt ohne Punkteverlust an der Tabellenspitze.
PL Salzburg 26 : 4 Wiener Sport-Club
Viertelergebnisse: 9:1 / 7:0 / 5:2 / 5:1
Torschützen Salzburg: Kisic 6, Makray, Araczki je 4, Steinocher, Huber, Gyurovath, Jaksa je 2, Kreil, Fridrik, Major, Manojlovic je 1;
Die Mission Pflichtsieg war für PL Salzburg am Sonntag klar: Drei Punkte gegen die ehrgeizigen Wiener einfahren und dem Publikum einen schönen Wasserball bieten. Von Anfang an konnte Salzburg das Genannte umsetzen. Viele Konteraktionen, zahlreiche Querpässe und Schüsse präzise in die Ecken sorgten für einen Halbzeitstand von 16:1, welchen die Mozartstädter nach Seitenwechsel auf 26:4 ausbauen konnten.
Ausblick
Lediglich ein Spiel steht im Grunddurchgang noch aus. In zwei Wochen gastiert PLS auswärts beim IW Vienna und macht sich bereit für die bevorstehende Play-Off-Runde. Hier trifft man voraussichtlich auf den ASV Wien, während sich der WBC Tirol und IW Vienna ebenfalls um den Einzug in das Finale matchen werden.