Salzburg in Wien auf der Jagd nach Punkten

Paris Lodron Salzburg zieht es am kommenden Wochenende wieder in die Hauptstadt. Mit dem ASV Wien und dem IW Vienna warten zwei harte Partien auf den Tabellenersten aus der Mozartstadt. Nach sechs Siegen in Serien fährt PL Salzburg jedoch mit einer breiten Brust nach Wien.

Vor zwei Wochen verteidigte Salzburg mit Mann und Maus die vier Punkte, welche somit im Salzburger Land blieben, gegen die beiden Tiroler Clubs WBC Tirol und WBC Innsbruck. Doch die nächsten Aufgaben warten bereits in Wien auf das Team von Cheftrainer Christian Stickler. „Wir haben eine tolle Leistung geboten. Gerade dann ist es wichtig, am Ball zu bleiben und sich nicht auf den Lorbeeren auszuruhen.“

Mit Ex-Trainer Fasching wartet am Samstag (18 Uhr, Südstadt) der Trainer vom letztjährigen Vizemeister auf die Salzburger. Sicher keine einfache, aber eine lösbare Aufgabe, konnte man die Wiener doch bereits im ersten Duell der Saison (ULSZ Rif) mit 23:11 bezwingen. Im Derby gegen den IW Vienna konnte der ASV vor zwei Wochen mit 10:5 gewinnen. Erstmals in dieser Saison wird am Feld in der Südstadt gespielt, welches im Gegensatz zu den anderen Schwimmhallen um einiges größer ist. „Das sollte für uns kein Problem darstellen. Wir schwimmen einiges im Training und kommen mit einem breiten Kader“, so der Salzburger Kapitän und Center-Verteidiger Jonathan Huber.

Der Sonntag (11 Uhr, Südstadt) bringt das Spiel der Salzburger gegen den IW Vienna mit sich, welcher sich in den vergangenen Jahren mit eigenen Nachwuchs-Talenten und einer großen Motivation in der österreichischen Wasserball-Bundesliga etablieren konnte und derzeit auf dem vierten Tabellenplatz rangiert. „Sie sind immer gefährlich und angriffslustig. Auch schwimmerisch sind sie nicht zu unterschätzen“, warnt Huber. Auch hier treffen die Salzburger auf einen Bekannten: Mit Horst Müller wartet ein langjähriger Salzburger Wasserballer und jetziger Wiener Student auf sie.

Trotz allem geht Paris Lodron Salzburg als Favorit in diese beiden Partien und wird alles daran setzen, dieser Rolle gerecht zu werden. Diese beiden Spiele sind die Generalprobe für das wichtige und letzte Vorrunden-Spiel am 28.02. in der „Auster“ gegen den 1. WBV Graz.