Trotz Rückstand nach drei Vierteln gelang es Paris Lodron Salzburg im letzten Spielabschnitt, die drei Punkte an die Salzach zu entführen und somit die Tabellenführung wiederherzustellen.
Der Startschuss zum Salzburger Saisonbeginn fiel am Sonntag um 11:30 Uhr in der Südstadt. Gegner war die aufstrebende, ambitionierte Mannschaft von International Waterpolo Vienna (IWV), Dritter der letzten Saison.
Gegen eine konterstarke, ehrgeizig aufspielende Mannschaft geriet man von Anfang an in Rückstand und hatte in den ersten drei Perioden alle Hände voll zu tun, die schwimmerisch starken Wiener nicht abreißen zu lassen. In einem physisch sehr anstrengenden, körperbetonten Hin und Her sah man sich Ende des dritten Viertels immer noch mit einem Tor (7:8) im Rückstand. Durch kleine taktische Veränderungen konnte man die Führungsspieler Gyurovath und Selendic vorteilhaft in Position bringen, die das Hintertreffen in eine Zwei-Tore-Führung herauszuschießen vermochten, in dessen Folge die Salzburger den Vorsprung bis kurz vor Spielende verwalten konnten. In einer hektischen letzten Spielminute gelang es den Mozartstädtern, eine Unterzahl-Situation unbeschadet zu überdauern und zwei Glanzparaden des Nationalteam-Tormanns Salkan Samardzic ermöglichten einen vollen Punktegewinn gegen eine Wiener Mannschaft, die sich als gefährlicher Gegner um den Meisterschaftsgewinn in Stellung brachten.
Möglichkeit zur Revanche bietet sich den Wienern beim Retourspiel in Salzburg (ULSZ Rif) in 14 Tagen, wo es an einem Doppel-Wochenende am Samstag gegen den Wiener Sport-Club und am Sonntag gegen den IWV für Salzburg um die nächsten Punkte in der Meisterschaft gehen wird.
Paris Lodron Salzburg 10 : 9 International Waterpolo Vienna
Viertelergebnisse: 2:3 / 3:3 / 2:2 / 3:1
Torschützen Salzburg: Gyurovath 4, Hegedüs 2, Donis, Hengl, Makray, Selendic je 1;

Salzburger Jubelkönige