Trainingslager Ungarn – Martfű 2016

Ein Trainingslager der Superlative, das es in Salzburg in dieser Form noch nie gab, stand der Kampfmannschaft von PL Salzburg von 5. – 8. Mai bevor. Entsprechend motiviert traten 15 Spieler, zwei Betreuer und ein Schiedsrichter die Reise von Salzburg nach Ungarn (Martfű) um zwei Uhr in der Früh an.
Nach einer achtstündigen Fahrt stärkten sich die Jungs um 12 Uhr mit einem Mittagessen, bevor um 14:30 auch schon die erste Trainingseinheit am Trainingsplan stand: Eine „lockere“ Laufrunde sowie ein Fußballspiel bei strahlendem Sonnenschein konnten die müden Knochen und versteiften Glieder wieder aufwecken.

Am Abend traten wir gegen den ungarischen Wasserball-Verein namens „Békéscsaba“ an, welcher im oberen Drittel der zweiten ungarischen Liga angesiedelt ist. Trotz der belastenden Anfahrt konnten die Salzburger besonders in der zweiten Hälfte mehr als mithalten, mussten sich aber schlussendlich dennoch mit 7:16 geschlagen geben.

Am Freitag begann der wohl anstrengendste Tag des Trainingslagers mit einer Wasserball-Einheit von 08:30 – 10:00 Uhr. Schwimmen, Verbesserung der Verteidigungsarbeit, 1 gegen 1 Situationen sowie Schießen und ein Trainingsmatch standen am Programm. Direkt danach absolvierten wir in der Kraftkammer der Sportanlage ein Zirkeltraining, welches ebenfalls 1 1/2 Stunden unsere Muskeln auf Vordermann brachte.

Dehnen in der KraftkammerKraftkammer Übung

Sebi

 

Johnny

 

 

 

 

 

Radtour

Nach einem ausgiebigen Mittagessen trafen wir uns zur geplanten Nachmittags-Radtour. Was anfangs durchaus als ein sehr schöner Radweg bezeichnet werden konnte, mündete aufgrund der Entscheidung unseres „Reiseleiters“ plötzlich in einen abenteuerlichen Weg, welcher sich im weiteren Verlauf zu einer Art „Survival-Safari“ verwandelte. Verwilderte, menschenfeindliche Natur voller Stechmücken und Brennnesseln ließen uns sehr bald erkennen, dass wir es mit einer bisher unbezwungenen Landschaft zu tun hatten, die sich augenscheinlich nicht für eine als eigentlich erholsam geplante Radtour eignete. Nachdem wir uns durch Äste und Gestrüpp durchgekämpft hatten, sammelten wir uns am Radweg und setzten die Fahrt fort. Mit einem anschließenden, durchaus verdienten, Eis für alle war der unangenehme Zwischenfall wie vergessen und wir fuhren zurück zum Hotel.

RadtourRadtour9Radtour8

Radtour7

Eis Alle

 

Eis Alle2

 

Johnny Eis

Stick Feri Eis

Sebi Eis

 

Dort folgte um 16 Uhr die Videoanalyse des Spiels vom Vortag. Dabei konnten wir taktische Verbesserungen für die anstehenden Partien besprechen, die wir anschließend bereits im Match um 18 Uhr gegen die Jugendmannschaft von „Szentes“ gelungen umsetzten. Dies spiegelte sich im 16:8 Erfolg gegen die jungen Ungarn wider. Nach dem glorreichen Sieg hatten wir uns eine Regeneration in der Sauna verdient und konnten den harten Tag entspannt ausklingen lassen. Zudem feierten wir am Abend auch noch den 20. Geburtstag unseres Spielers Nemanja Manojlovic – ohne Alkohol versteht sich.

Besprechung

 

 

 

 

 

 

 

 

Nach dem Spiel gg Szolnok JugendBereits um 10 Uhr Früh fand das Samstagsspiel gegen die U19 von Bundesliga-Tabellenführer „Szolnok“ statt. In dem schwimmerisch anspruchsvollen Duell war besonders die überlegene Kondition unserer Mannschaft ein wesentlicher Faktor, der zum 15:8 Sieg beitrug. Auch unser Nachwuchs-Torhüter Mitar Rakita glänzte mit zahlreichen hervorragenden Paraden. Wie man an unseren Teamfotos erkennen kann, war die Stimmung entsprechend euphorisch, als wir am selben Tag die Busreise nach Szolnok antraten, um den ungarischen Bundesliga-Final-Schlager zwischen Szolnok und Eger live in der „Vizilabda Arena“ (Wasserball-Arena) miterleben zu dürfen.

Spiel anschauen

Vizilabda Arena

 

 

 

 

 

Ein unglaubliches Erlebnis für uns alle! An Niveau und Atmosphäre seines Gleichen suchend, war diese Auseinandersetzung der absolute Höhepunkt unseres Ungarn-Aufenthalts. Wie die Bilder anbei zeigen, war dies für Wasserball-Begeisterte ein unvergessliches Ereignis.

Spiel Panorama2

 

 

 

 

 

Beim abendlichen Wasserball-Training waren wir heiß darauf, das Gesehene selbst auszuprobieren, was wir nach den Schwimm- und Passeinheiten beim Trainingsspiel auch taten. Völlig erschöpft begaben wir uns daraufhin in das natürlich Heilwasser des Thermenbads im Außenbereich, um unsere müden Muskeln bei 38° Grad Wassertemperatur zu entspannen.

Den Abschluss des Trainingslagers bildete die sonntägliche Trainings-Partie gegen die „Old Boys“ aus Szolnok. Trotz des bereits anstrengenden Programms der letzten Tage konnten wir noch einmal all unsere Kräfte mobilisieren und in der körperbetonten Partie viele Zweikämpfe annehmen. Bis zum Schluss hielt die Spannung auf beiden Seiten konstant an und wir setzten uns mit dem verdienten Ergebnis 16:15 letztendlich durch. Ein Tor in der vorletzten Sekunde sicherte uns den dritten Sieg der vier hervorragenden Vorbereitungsspiele.

Die viertägige Ungarn-Reise war ein unverzichtbarer Teil unserer Vorbereitung für die anstehenden Halbfinal- und Finalspiele. Sie schweißte uns als Team noch mehr zusammen, unsere Disziplin und der Respekt untereinander sind klare Indizien dafür, dass wir nicht nur Teamkollegen, sondern auch Freunde fürs Leben geworden sind.

Das diesjährige perfekt organisierte Trainingslager hat die Erwartungen aller Beteiligten mehr als erfüllt – zweifellos ein weiterer Schritt für unsere Mission Titelverteidigung!

Thermenbad1