Die Kampfmannschaft von Paris Lodron Salzburg bestreitet am Freitag (17.01.2014, 19 Uhr) im ULSZ Rif in Salzburg (Hallein) die erste Partie im Jahr 2014.
Der Gegner ist mit dem – in dieser Saison sehr stark eingeschätztem – ASV Wien und Ex-Salzburg-Trainer Mike Fasching ein alter Bekannter. Das letzte Match fand Ende November im Hinspiel in Wien statt, in welchem Salzburg – durch viele Ausfälle stark geschwächt – ein 12:12 Unentschieden erreichen konnte. „Nun wollen wir aber mehr holen. Wir wollen zeigen, dass wir hier zu Hause sind und es sehr schwer ist, aus Salzburg Punkte mitzunehmen“, so der Salzburger Trainer Christian Stickler.
Mit dem gesperrten Tamas Gyurovath fehlt den Salzburgern eine wichtige und routinierte Stütze. Außerdem fehlt Stammspieler Pedro Steinocher (Center) krankheitsbedingt. Diese Ausfälle zu kompensieren, ist nun die Aufgabe der jüngeren Spieler. „Der ASV Wien ist in dieser Saison sicher ein Favorit für die Medaillenplätze. Wir sind aber überzeugt, dass wir die Qualität haben, sie zu schlagen. Zudem haben wir in den letzten Wochen sehr hart und fokussiert gearbeitet. Das Publikum kann sich auf eine super Partie einstellen“, ist sich der Salzburger Kapitän und Torhüter – Salkan Samardzic – sicher.
Der Kampf um Platz zwei in der Tabelle wird somit hart umkämpft sein. Können die Salzburger den Schwung der U19-Mannschaft, welche vergangenes Wochenende ebenfalls in Salzburg zwei Siege einfahren konnte, mitnehmen? Dies ist zumindest zweifellos das vorgegebene Ziel. Am Samstag geht es dann auswärts gegen den ebenfalls stark eingeschätzten WBV Graz in das Becken.