Wasserball: Salzburg siegt zu Hause gegen Graz

Vergangenen Freitag fand in der österreichischen Wasserball-Bundesliga das zweite Heimspiel von Paris Lodron Salzburg gegen den WBV Graz statt. Die Partie konnte mit 23:13 gewonnen werden.

Endstand: Paris Lodron Salzburg: 23:13 WBV Graz
Viertelergebnisse: 5:3 / 7:4 / 7:2 / 4:4
Torschützen: Gyurovath 9, Steinocher 5, Donis 4, Kisic 2, Kreil R., Manojlovic, Stickler je 1;

Obwohl die Salzburger erneut mit einer sehr jungen Mannschaft in die Partie gingen und einige Ausfälle zu verzeichnen hatten, war das gesteckte Ziel natürlich ein Sieg.

Zusätzliche Motivation brachte den Mannen von Trainer Christian Stickler das erste Aufeinandertreffen gegen ihren früheren Mitspieler, Mark Jaksa, welcher nun beim WBV Graz spielt. Zudem war Prominenz in der Schwimmhalle: Der Torwart von FC Red Bull Salzburg und Freund von Salzburg-Spieler Tamas Gyurovath – Péter Gulácsi – war vor Ort und sah sich das Spiel der Salzburger an.

Mit viel Ansporn gingen die Salzburger also in das Spiel. Bereits im ersten Viertel wurden zahlreiche Chancen herausgespielt, die absolute Kaltschnäuzigkeit blieb jedoch vorerst noch aus. Mit der Zeit kam die Mannschaft immer besser ins Spiel und so konnte bereits in der ersten Hälfte der Partie eine komfortable 12:7-Führung herausgespielt werden.

Auch im dritten und vierten Viertel des Spiels gaben sich die Salzburger keine Blöße und spielten weiter konsequent nach vorne. Der konditionell einwandfreie Zustand war deutlich sichtbar. „Wir sind in einer guten Verfassung. Außerdem unterstützen sich alle Spieler gegenseitig und dadurch ist es uns möglich, den gesamten Kader einzusetzen“, so Trainer Christian Stickler nach dem Sieg.

Schlussendlich wurde die Partie mit einem klaren 23:13-Endstand gewonnen. Treibende Kraft der Salzburger war erneut Tamas Gyurovath, (9 Tore) welcher sich zweifellos den Titel „Man of the match“ verdient hat.

Am Sonntag findet das Auswärtsspiel beim 7-fachen Serienmeister WBC Tirol statt. Es wird sich zeigen, wie sehr man an die guten vergangenen Leistungen anschließen kann.